Nächste Heimspiele

alle Termine

Nach der Auftaktniederlage gegen Hohenacker-Neustadt und dem Heimerfolg gegen die Tigers aus Waiblingen, stand vergangene Sonntag zu ungewohnter Zeit das zweite Heimspiel in Folge an.

Trainer Munz konnte nicht auf den kompletten Kader zurĂŒckgreifen, also musste an manchen Positionen etwas experimentiert werden.
Welzheim startete verschlafen und geriet direkt in zwei Tore RĂŒckstand. Dieser RĂŒckstand sollte auch so bis zur 25. Spielminute bestehen bleiben bis Robin Lehmann den 12:12 Ausgleich markieren konnte und sogar nach der gegnerischen Auszeit die FĂŒhrung erzielte. In FĂŒhrung liegend ging das Welzheimer Team in die Kabine (14:13).

Zur zweiten Halbzeit stand die Welzheimer Abwehr etwas besser und vorne wurde etwas geduldiger gespielt. Dies sollte aber die motivierte ObertĂŒrkheimer Mannschaft nicht abschrecken. Welzheim verwaltete die ein Tore FĂŒhrung bis Minute 42. Die Schlussviertelstunde sollte den Zuschauern in der gut besetzte Justinus-Kerner-Halle noch ein paar Tage in Erinnerung bleiben. In Minute 50 drehte ObertĂŒrkheim die Partie wieder und erspielte sich zwei Tore Vorsprung. Die daraufhin genommene Auszeit von Trainer Munz wirkte. Zwei Treffer von Daniel Finke zum 21:21 (53. Minute) markierten den Ausgleich. Über die Tore 22:22 und 23:23 durch Veit und Lehmann ging es in die letzte Minute der Partie. Die GĂ€ste bekamen die Chance zur FĂŒhrung, wurden aber von einer gut sortierten Welzheimer Defensive bis ins Zeitspiel gedrĂ€ngt und zu einem unsauberen Wurf gezwungen, der im Block landete. Veit schaltete am schnellsten um und traf zehn Sekunden vor Schluss per Gegenstoß zum 24:23 Endstand. Große Erleichterung bei Fans und Spielern der GrĂŒn-Weißen ĂŒber die wichtigen zwei Punkte, die in Welzheim blieben.

Am Wochenende können die MÀnner 1 etwas Luft holen, bevor es nÀchste Woche Samstag (22.10.) zur besten Uhrzeit um 20.15 Uhr gegen den MTV Stuttgart in heimischer Halle weiter geht.


TSF Welzheim: Niclas Veit (6), Daniel Finke (6), Jeremias Weller (4), Robin Lehmann (3), Titian Bauer (3), Jan-Phillip Weiszhar (1), Josua Strotbek (1), Manuel Wagner, Aaron Trinkle, Matthias Österle, Valentin Loebermann, Maximilian Joos. Offizielle: Julian Nothdurf, Matthias Munz