Letztes Saisonspiel für die 1. Frauenmannschaft:
Am vergangenen Samstagabend trat das Team um Trainer Idris Kujenya mit einem reduzierten Kader die Reise zum Tabellenführer, dem SC Korb, an. Die Gastgeberinnen hatten bereits im vorangegangenen Spiel ihre Meisterschaft gesichert. Dennoch nahm sich die Mannschaft vor, den Korberinnen ein letztes Mal ein spannendes Spiel zu bieten und ihnen die letzten beiden Punkte streitig zu machen. Letztlich mussten sich das Team jedoch den Gegnerinnen deutlich mit einem 25:14 geschlagen geben.
Die 1. Frauenmannschaft beendet die Saison auf dem 2. Platz und sichert sich damit erneut die Vizemeisterschaft.
Wir gratulieren dem SC Korb herzlich zur wohlverdienten Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga.
An dieser Stelle möchte wir noch unseren besonderer Dank an unseren Familien, Freunden und Fans aussprechen. Eure unermüdliche Unterstützung hat einen entscheidenden Beitrag zu jedem einzelnen Sieg geleistet. Ihr habt uns stets motiviert und während der gesamten Saison begleitet.
Zudem heißt es Abschied nehmen von drei unserer Spielerinnen: Mona, Saskia und Zoe. Wir wünsche Euch alles gute auf Eurem weiteren Weg. Ihr werdet uns fehlen!
Nach dem Abschlusstraining am kommenden Freitag folgt eine wohlverdiente Pause. Im Mai steht ein gemeinsamer Mannschaftsausflug nach Düsseldorf an, bevor das Team im Juni mit der Vorbereitung der neuen Saison 2025/2026 beginnt.
Die VR Bank Schwäbischer Wald auf der Suche nach Handballtalenten.
Am 29. März 2025 fand ab 13 Uhr in der Justinus-Kerner-Halle in Welzheim die VR-Talentiade-Sichtung des Jahrgangs 2014 statt. Die HSG Welzheim-Kaisersbach und die VR Bank Schwäbischer Wald organisierten zusammen einen E-Jugend-Spieltag, bei dem besonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden sollten.
... mehr
Am Samstag, 08.03. waren die Welzheimer zu Gast beim SV Stuttgarter Kickers.
Die Mannschaft um Uli Beireuther kam zunächst gut ins Spiel und führte in der 20. Minute mit 12:8. Danach häuften sich die technischen Fehler und Unsicherheiten der Welzheimer, wodurch man die Gastgeber wieder ins Spiel brachte. Durch mehrere Konter gelang es den Stuttgartern bis zur Halbzeit mit 16:15 in Führung ... mehr
Gemeinsam feiern und unterstützen!
Liebe Handballfreunde, liebe Sponsoren,
am Samstag, den 22. März 2025, ab 16 Uhr laden wir euch herzlich zum neugestalteten Bockbierfest der TSF Welzheim Handballabteilung in die Justinus-Kerner-Halle ein!
Euch erwartet ein unvergesslicher Abend mit Musik, leckerem Bockbier, zünftiger Stimmung und mitreißender Atmosphäre.
Auch das Essen soll nicht zu ... mehr
Die TSF Welzheim bleibt weiter ungeschlagen!
Am Samstag, 08.03., 20.15 Uhr, empfingen die Männer 1 der TSF Welzheim den Tabellenführer aus Schmiden.
Die TSF, welche zuletzt sehr gut aufgelegt waren und aus den letzten vier Spielen 5:3 Punkte mitnahmen, musste am vergangenen Samstag auf mehrere Spieler verzichten. Dennoch startete die Mannschaft gegen den Favoriten aus Schmiden gut ins Spiel. ... mehr
Am Sonntag, 16.02. empfingen die Männer 1 der TSF Welzheim die Gäste von MTV Stuttgart.
Die Mannschaft kam gut ins Spiel, und ging nach neun Minuten mit 6:2 in Führung. Wie bereits in den letzten Spielen zeigte sich die defensive 6:0 Abwehr stabil und man kam zu einfachen Gegensto?toren. Da die Welzheimer auch im Angriff konsequent waren und eine hohe Trefferquote an den Tag legten, konnten ... mehr
Die Männer vom Welzheimer Wald triumphieren in der Landeshauptstadt
Am Samstag, den 25.01., 20 Uhr, waren die Männer 1 der TSF Welzheim zu Gast in Stuttgart-Neugereut, bei der HSG Ca-Mü-Max.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 8:8 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Die Welzheimer Deckung stand gut, vor ... mehr
Heimsieg für unsere Frauen 1
Die Spielerinnen der HSG Ca-Mü-Max 2 mussten sich nach 60 Minuten mit einem 26:16 geschlagen geben.
Zur ungewohnter Zeit und nach einer vierwöchigen Spielpause startete das Spiel am vergangenen Sonntagnachmittag auf heimischem Parkett.
Die Anfangsphase verlief ausgeglichen und mit wenigen Toren, wodurch es nach 15 Minuten 4:3 stand. Die Abwehrarbeit war stark, ... mehr